Mit dem momentan Plastikverbrauch auf der ganzen Welt, schaufelt sich die Menschheit ihr eigens Grab. Nur ein kleiner Teil davon wird recycelt, ein weitaus größere landet Tag für Tag und Jahr für Jahr in unseren Ozeanen. Unglaubliche 100.000.000 Tonnen schwimmen bereits in unseren Meeren und bedrohen die gesamte Fauna und Flora. Plastik verrottet nicht, verfällt jedoch im Laufe der Zeit durch UV-Strahlung, Witterungsverhältnissen und Salzgehalt der Meer in immer kleinere Fragmente. Hinzu kommt, dass Plastik giftige Substanzen an seiner Oberfläche akkumuliert. So entstehen wahre Giftcocktails, die von Fischen verspeist werden im Irrtum es seien Beutetiere.
Jedes Jahr sterben Hunderttausende Tiere an den Folgen der Plastikverschmutzung. Viele davon durch Verhungern mit einem Magen voller Plastik. Indem wir unsere Fischbestände reduzieren und vergiften, entziehen wir uns unsere eigene Nahrungsquelle. Auch die Kosmetikindustrie trägt zur Vermüllung der Meere bei: vielen Produkten wird sogenanntes Mikroplastik zugesetzt, um zum Beispiel ihre Reinigungskraft zu erhöhen, wie in Peelings oder Zahncremes. Näheres darüber, inklusive einer Liste der Produkte, findet ihr in meinen Artikel über Mikroplastik (Englisch).
Dieses fantastische Video des Schweizers Andreas Tanner zeigt auf leicht verständliche Weise und mit hervorragend animierten Bildern die jetzige Situation! Dieses Video ist ein Muss für jede deutschsprachige Person! Teile das Video oder diesen Artikel, um soviel Menschen wie möglich auf dieses immense Problem aufmerksam zu machen! Schaut auch mal auf auf seiner Seite http://itsaplasticworld.com/projekt/ vorbei!
Es ist Zeit, dass wir umdenken! Es gibt vielversprechende Ansätze biologisch abbaubare Kunststoffe breitflächig einzusetzen, allerdings wird auch dies die Situation nicht (schnell) genug verbessern können. Die wichtigste Hoffnung von uns sind wir selbst: die Menschen. Wir müssen unser Konsumverhalten ändern und weniger Plastik verbrauchen. Außerdem müssen wir darauf achten Kunststoffe niemals einfach so zu entsorgen, sondern immer in die dafür bereitgestellten Container/Müllsäcke. In der Masse können wir damit den Plastikverbrauch senken und die Ozeane entlasten! Jeder kann mithelfen und jeder kann etwas verändern!
Hello
excuse me, I understand you might be so busy, but I ask it is possible to you Look at this smart link? I hope you won’t regret , because possible to find useful tools to your site (livingdreams.tv):
https://cafizunertosad.blog5star.com/34161922/202503663951
Thanks
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Share On